Den 21. Februar. Tag in der Geschichte: Feiertage, Namenstage, interessanteste Daten, namhafte Persönlichkeiten – The News & Culture
Feiertage
Am 21. Februar wird der Welttag der Muttersprache gefeiert. Da etwa die Hälfte von 6 000 Umgangssprachen am Rand des Aussterbens ist, bemüht sich die UNESCO die Sprache als Merkmal der kulturellen Identität der Person zu unterstützen. Außerdem tragen das Studium von Fremdsprachen und die Mehrsprachigkeit zur gegenseitigen Verständigung und gegenseitigen Achtung bei.
Namenstage: Zakhar, Fedir, Stepan.
Interessanteste Daten
1914 — in Montreal wurde der ukrainische Verlag «Neue Welt» gegründet.
1919 — in Kiew wurde die erste Ausgabe der Zeitung «Kommunard» (jetzt «Abendkiew») veröffentlicht.
1925 — die erste Ausgabe der Zeitung «The New Yorker» wurde veröffentlicht.
1947 — in den USA erschien eine Fotokamera «Polaroid».
1998 — das Lied «My Heart Will Go On» von Celine Dion stand auf 1. Platz in den Hitlisten und gehörte als Soundtrack zum Film «Titanic».
Folgende Personen wurden an diesem Tag geboren.
1921 — Zdenek Miler, ein tschechischer Zeichner, Schöpfer der Trickfilmfigur «Der kleine Maulwurf».
1927 — Hubert de Givenchy, ein französischer Modedesigner.
1933 — Nina Simon, eine amerikanische Jazzsängerin.
1962 — Charles Palahniuk, ein amerikanischer Schriftsteller ukrainischer Abstammung («Kampfclub»).
1979 — Jennifer Love Hewitt, eine amerikanische Schauspielerin.
An diesem Tag sind folgende Personen gestorben
1942 — Olena Teliha, ukrainische Dichterin.
1968 — Shalva Apkhaidze, ein georgischer Dichter.
1991 — Margot Fonteyn, eine britische Balletttänzerin.
2000 — Olena Apanowytsch, ukrainische Historikerin.
Den 21. Februar. Tag in der Geschichte: Feiertage, Namenstage, interessanteste Daten, namhafte Persönlichkeiten / Fotos aus offenen Quellen